Hier in Valdres nennen wir sie «Kurv». Die Dauerwurst, die auf echte Valdres-Art hergestellt wird. Die Dauerwurst, die von der Stiftelsen Norsk Mat mit einer geschützten geografischen Angabe ausgezeichnet worden ist, was sie z.B. mit dem Champagne und dem Roquefort Frankreichs, Italiens Parmaschinken und unserem eigenen Rakfisk gleichstellt.
Der Kurv ist ein Handwerksprodukt, die Tradition uralt und der Einsatzbereich äußerst vielseitig. Kurv kann aus Rind-, Schaf-, Ziegen- oder Wildfleisch hergestellt werden, aber das Geheimnis des Geschmacks liegt in der Gewürzmischung. Kurv reift in Naturdarm ohne Startkultur, Zusatzstoffe oder der Benutzung eines Klimaraumes. Von Mittwinter bis im Frühsommer der Kuckuck ruft hängt der Kurv in den hölzernen Speicherhäuschen in der trockenen, kühlen Gebirgsluft in Valdres. Sonst nichts!
Benutzen Sie ihn als Aufschnitt, Festmahlzeit, zur Rømmegrøt (traditioneller Sauerrahmbrei) oder nehmen Sie ihn als Snack mit auf die Wanderung oder auf's Festival. Er ist ein Signaturerzeugnis aus Valdres. Kurv ist Tradition, Fest, Energie und Rock 'n Roll.
13 Jahre kulinarisches Kleinod
In Valdres stellen wir seit Jahrhunderten Kurv her, und viele Höfe haben ihre eigene, geheime Rezeptur. 2011 wurde dem «Kurv frå Valdres» nach jahrelanger Arbeit endlich der Status einer geografischen Ursprungsbezeichnung zuteil.
Kurv frå Valdres-Erzeuger:
Bagn Pølsemakeri, Moahaugen Gard, Sørre Skjel, Strandmo stølsysteri, Helle Kjøtt, Anne og Arne Belsheim/Løkrheim, Britt Karin Ranum Låksrud, Nørrestogo, Vilhelmshaugen gourmet kurv, Skremetindkurv und Randi Ødegården.
Zudem gibt es eine Reihe anderer guter Hersteller in Valdres, die in größerem oder kleinerem Stil fantastischen Kurv erzeugen.
Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Instagram